Gaia-X implementation phase starts for GXFS and SCS
The Gaia-X foundation is solid
SCS R2 released
SCS R1 released
SCS R0 released
OSB Alliance develops Sovereign Cloud Stack (SCS) for the Gaia-X project
Improving and assuring the overall quality of the foundation of SCS
Lean SCS Operator Coffee
SCS als Gast beim diesjährigen Parldigi-Dinner in Bern
OpenInfra Summit 2022 – Class reunion of our community
SCS at the OpenInfra Summit 2022 – Schedule and Community Gathering
SCS Community Part of Cloud Expo Europe in Frankfurt
Sovereign Cloud Stack at Cloud Expo Europe and OpenInfra Summit
Moving to GitHub Projects
Future directions - the road towards R3
Solidarity with Ukraine - Щодо війни в Україні
Why digital sovereignty is more than mere legal compliance
Sovereign Cloud Stack Security Advisory dirty pipe
Sovereign Cloud Stack Community Plusserver Environment
Looking back at a successful year: Sovereign Cloud Stack Community Summit 2021
Sovereign Cloud Stack Security Advisory log4j
SCS: We continue to work on Gaia-X for more digital sovereignty
Do you know the secret of sustainable Open Source projects?
Some comments on the OVH T-Systems deal
Interview: How Sovereign Cloud Stack ensures data sovereignty
1/2022: Why digital sovereignty is more than mere legal compliance
Sovereign Cloud Stack - Interview with Kurt Garloff and Felix Kronlage-Dammers (Video on Youtube)
SCS – “Stacking Sovereignity” for Gaia-X applications
European Supercloud: IT infrastructure for the 3rd millenium
Drei halten die Gaia-X-Fahne hoch
Dritte Version des Sovereign Cloud Stack erschienen
Sovereign Cloud Stack aktualisiert: Bereit für verknüpfte Gaia-X-Dienste
Gaia-X schwebt - wann hebt das Thema richtig ab?
Was ist Sovereign Cloud Stack (SCS)?
GLN015 - KDE Plasma, das Fediverse und GAIA-X
Der Sovereign Cloud Stack als offenes Herz von Gaia-X
OSB Alliance entwickelt Unterbau für Gaia-X
Wie Europa die Abhängigkeit von US-Techkonzernen verringern will
Gaia-X: Wo die Entwicklung des Projekts steht – Oliver Voß
Digitale Souveränität - Status quo und Handlungsfelder
Die Europa Cloud kommt
Mehr digitale Souveränität mit GAIA-X?
Wolken-Verbund: Mit Sovereign Cloud Stack zu mehr digitaler Souveränität
IT-Security & Cloud Management: Die Europa-Cloud
NRDZM119: GAIA-X & Sovereign Cloud Stack
Unabhängig mit Open Source Freie Software für die digitale Souveränität
Auf der Suche nach Daniela Düsentrieb
Sovereign Cloud Stack: Auf dem Weg zur freien europäischen Cloud
Podcast vom 09.07.2020
Eine europäische Superwolke: IT-Infrastruktur fürs 3. Jahrtausend
Agentur für Sprunginnovationen: Das sind die ersten Projekte
Open Source Software: Darum ist sie ein Gewinn für Unternehmen
GAIA-X: Europas Weg zur digitalen Souveränität
plusserver ist Gründungsmitglied von GAIA-X
Bundeswirtschaftsminister: Gaia-X als weltweiter Goldstandard für Cloud-Dienste
Für ein unabhängiges Europa in der Cloud: plusserver ist Gründungsmitglied von GAIA-X
— Mathias Fechner, Felix Kronlage-Dammers
— Marvin Titus, Felix Hüttner, Jonas Schäfer
— Felix Kronlage-Dammers
— Johan Christenson, Linda Siwe, Pierre Gronlier, Kurt Garloff
— Kurt Garloff
— Kurt Garloff
— Christian Berendt, Kurt Garloff
— Kurt Garloff, Christian Berendt
— Marius Feldmann, Kurt Garloff
— Stefan Grote, Kurt Garloff
— Kurt Garloff, Christian Berendt